Turnfeststadt Hamm

Die grüne Oase an der Lippe

Die westfälische Stadt Hamm wird Gastgeberin des 5. NRW-Landesturnfestes 2026 sein, und das nicht zum ersten Mal. Nach 1910, 1930, 1950, 1971, 2000  und 2019 lädt die Lippestadt zum siebten Mal die Turner ein, vier Tage Sport, Spiel, Spaß und Emotionen zu erleben. Schon 2019 hat sich gezeigt: Hamm kann Turnfest!

Zudem ist Hamm die Heimatstadt des Westfälischen Turnerbundes, der sich besonders auf ein Turnfest zuhause freut.

Die Stadt Hamm

Hamm ist Großstadt und grüne Oase mit großen Freiflächen und naturnahen Räumen innerhalb des Stadtgebietes. Ein 2024 fertig gestelltes Highlight ist die Kanalkante mit einer grünen Verbindung direkt in die Innenstadt. In diesem Bereich wird es nicht nur die Turnfestmeile geben. Foodtrucks direkt am Kanal werden auch für eine abwechslungsreiche Beköstigung unserer Turnfesteilnehmenden sorgen.

Jubiläum

2026 feiert die Stadt ihren 800-jährigen Geburtstag. Grund genug, das LTF26 nach Hamm zu holen und gemeinsam dieses geschichtsträchtige Ereignis zu feiern.

Sportstadt Hamm

Mit über 150 Sportvereinen, modernen Sportstätten und einer aktiven Bevölkerung zeigt Hamm, dass Sport hier mehr als nur Freizeitbeschäftigung ist – er ist Teil der Stadtkultur.

Ob Fußball, Turnen, Schwimmen oder Reiten – in Hamm ist für jede sportliche Leidenschaft Platz. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen hat sich in den letzten Jahren konsequent als Sportstadt etabliert. Etwa 44.000 Mitgliedern in den ca. 150 Sportvereinen zeigt: der organisierte Sport ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.

Mit einer aktiven Vereinslandschaft, einer durchdachten Infrastruktur und einer sportbegeisterten Bevölkerung ist Hamm mehr als nur sportlich – Hamm ist eine echte Sportstadt